Das war er - unser 10.DogWalk in Bergheim-Zieverich. Für uns war es ein toller und sehr erfolgreicher Tag und wir sind glücklich, dass so viele Mensch-Hunde-Teams dabei waren. Auch wenn wir an den Besucherrekord von 2017 (570 Hunde) nicht herangekommen sind, sind wir stolz auf die 498 Hunde, die für uns unterwegs waren. Sie haben unglaubliche 4227 km zurückgelegt. Das ist wirklich fantatstisch.
Wir danken Euch allen, allen Mensch-Hundeteams, allen Ausstellern, allen Checkpointbetreuern, den beiden Fotografinnen, dem DRK-Team und dem ganzen Tiertafel-Team nebst Familien, die angepackt und unterstützt haben. Es war anstrengend, aber auch wunderschön.
In den nächsten Tagen werden wir diese Seite weiter füllen mit Fotos, Videos und Berichten über unseren DogWalk.
Das Ergebnis: 498 Mensch-Hunde-Teams schafften insgesamt 4227 km.
Ihr wollt DogWalk Fotos und Videos sehen, dann folgt den Links und schaut die Slideshows:
Slider - Auswahl - Fotos von Andrea von der Born
Slider - Auswahl - Fotos von Heike Melbert
Handy- Schnappschüsse:
.........und allen anderen, die nicht genannt werden wollen.
Ein herzliches Dankeschön geht an Nilles Opa, der auch in diesem Jahr wieder wunderschöne Nistkästen gebaut hat, die von Nilles Frauchen wunderschön bemalt wurden.
Bedanken wollen wir uns auch bei den Teilnehmern der Holzwerkstatt von ASH-Sprungbrett e.V., die Vogelhäuser, Insektenhotels und Nisthilfen gebaut und gespendet haben.
Checkpoint 1 (Klärwerk): 4 Pfoten für Sie
Checkpoint 2 (Eisdiele): Hundezentrum Kerpen
Checkpoint 3 (Erftmühle): Hundesalon Herr Hund
Kreisveterinäramt, Hundephysiotherapie tierisch-beweglich, Happy Leashes, Eifeler Hundekekse, Boxerhilfe e.V., Tierhilfe Nordwest, Burkhard Thom und Mitautoren.
Absage des Bürgermeisters: Im letzten Jahr hat Simone Sombecki sehr schwungvoll unseren DogWalk eröffnet. In diesem Jahr war diese Rolle dem Bürgermeister der Stadt Bergheim Volker Mießeler zugedacht, der auch bereitwillig zusagte.
Sehr schade, aber das Bürgermeisterbüro hat uns nun informiert, dass dieser plötzlich verhindert ist.
Burkhard Thom und Mitautoren: Wir freuen uns, denn Burkhard Thom (Foto mit Ehefrau), Christiane Lövenich und weitere Autoren von „Best of Issn´Rüde“ und „Mein Hund heißt Nein! werden bei unserem DogWalk mit einem Stand vertreten sein um ihre Bücher zu präsentieren und signieren. Eine gute Gelegenheit mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
Übrigens bis Weihnachten ist es nicht mehr lange hin und die handsignierten Bücher sind ein schönes und persönliches Geschenk.
Tombola: Burkhard Thom stiftet ein Exemplar von "Mein Hund heißt Nein!" mit den Original - Unterschriften der Autoren für unsere Tombola. Es handelt sich um eine limitierte Ausgabe, denn davon existieren nur 30 Exemplare. Herzlichen Dank.
Update 08.09.2018: krankheitsbedingt werden die Eifeler Hundekekse nun doch nicht bei uns sein, wie schade!
.................................
Wir freuen uns sehr, dass die "Eifeler Hundekekse" ganz spontan zugesagt haben als ein Standplatz bei unserem DogWalk ganz unerwartet frei wurde.
Nicht nur unsere eigenen Hunde sind ganz verrückt auf die leckeren Hundekekse aus der Vulkaneifel. Ob mit Leberwurst, Salami, Banane oder was es sonst nocht alles so gibt, sie scheinen ganz besonders schmackhaft zu sein, signalisieren Shadow und Jack und auch von Anton und Finnja habe ich ein ähnliches Urteil gehört.
Also wir werden die Gelegenheit nutzen, und was ist mit euch?
Happy Leashes wird mit einem Stand bei uns vertreten sein. Dort gibt es sehr robuste und farbenfrohe Leinen von Julia Köhler.
Für unsere Tombola hat Julia zwei Leinen in Tiertafelfarben gespendet.
Natürlich dürfen auch Tina Neidhard und Yogi Bramer vom Therapie- und Heilzentrum Tierisch-beweglich mit unterstützender Ernährungsberatung und Frischfutter nicht fehlen.
Hunde, die mit einer gelben Schleife gekennzeichnet sind, benötigen etwas mehr Abstand. Die Gründe können vielfältig sein und sollten auch nicht diskutiert, sondern einfach respektiert werden.
Auch in diesem Jahr könnt Ihr diese Originalschleifen zum Selbstkostenpreis von 2 Euro beim DogWalk erhalten. Natürlich nur so lange der auf dem Foto zu sehende Vorrat reicht!
Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder über eine Spende vom Fliestedener Obsthof von 40 kg leckern Äpfeln, die wir wieder an den Checkpoints als kleine Stärkung verteilen werden. Herzlichen Dank.
Passend zum DogWalk gibt es an unserem Tiertafelstand wieder wunderschöne Filztaschen und viele andere tolle Sachen. Unbedingt anschauen ;-)
Teilnehmerzahlen der vergangenen Jahre:
2009 Spazierten in Bergheim 113 Mensch-Hunde-Teams für den guten Zweck
2010 Legten 163 Teilnehmer insgesamt 1307 km zurück.
2011 173 Teilnehmer haben in Bergheim 1403 km zurückgelegt.
2012 Trotz Dauerregen legten 154 Hunde insgesamt 1371 km zurück!
2013 begrüßten wir 210 Hunde zum DogWalk und freuten uns über 1754 km!
2014 begeisterten uns 327 Hunde, die insgesamt 2591,5 Kilometer zurücklegten!
2015 neuer Besucherrekord: 450 Hunde legten 3527 Kilometer zurück!
2016 Hitzerekord, trotzdem haben 382 Teilnehmer 2953 Km zurückgelegt!
2017 570 Hunde haben 4692 km bei allerbestem DogWalk-Wetter zurückgelegt!
2018 498 Mensch-Hunde-Teams schafften insgesamt 4227 km.